![]() |
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
netcomplett | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
software & service | ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
netcomplett software & service |
|
resolution Gesellschaft für Softwaredesign und -realisierung mbH |
|
Nutzen der Lösung
![]() |
Bisher wurden die Daten auf Papier erfasst |
Bisher wurden die Arbeitszeitdaten auf entsprechenden Formularen erfasst.
Die Hausmeister mussten oft die zu den Tätigkeiten gehörenden Referenznummern aus umfangreichen Tabellen heraussuchen. Die Arbeitszeitdaten wurden später von Mitarbeitern in die vorhandene wohnungswirtschaftliche Software eingepflegt.
Mit der erstellten Lösung werden die Arbeitszeitdaten vor Ort erfasst. Durch eine sofortige Validierung werden Erfassungsfehler minimiert. Die Übernahme in das Datenbanksystem der Wohnungsgenossenschaft erfolgt weitgehend automatisch. Nacharbeiten sind nur bei speziellen Gegebenheiten notwendig. Der Zeitaufwand zur Übernahme wird auf ein Minimum reduziert.
Verwendete
Hardware
Pocket PC Pocket Loox 600 mit 256 MB Compact Flash Speichererweiterung SanDisk UltraTM CompactFlashTM und Hardcase
Kosten und Finanzierung
Die Projektfinanzierung erfolgt über Leasing. Der Leasingzeitraum beträgt 30 Wochen. Die Kosten amortisieren sich nach etwa 2 Jahren.
Software auf PocketPC
Die Hausmeister sowie weitere Mitarbeiter im mobilen Einsatz erfassen ihre Arbeitszeitdaten mit dem Pocket Loox. Die Tätigkeitsart kann mit Hilfe einer Tätigkeitsnummer oder über eine Volltextsuche in der Datenbank recherchiert werden. Gleiches trifft für die Zuordnung des Tätigkeitsortes (Verwaltungseinheit) zu. In Abhängigkeit von der gewählten Tätigkeit werden die Mitarbeiter zur Eingabe weiterer Daten aufgefordert (Mieterinfos, freie Tätigkeit). Zu jedem Datensatz kann ein freier Text ergänzt werden. Die Eingabe von Text kann per Buchstabenerkenner, Strichzugerkenner (PALM-kompatibel), Bildschirmtastatur und Handschrift (Transcriber) erfolgen. Die Erfassungssoftware ist für die Stifterfassung optimiert, so dass mit minimalen Stiftbewegungen gearbeitet werden kann. |
![]() Ergebnis der Volltextsuche nach einer Tätigkeit |
Die Mitarbeiter übertragen ihre Arbeitszeitdateien in
regelmäßigen Abständen am Sitz der Wohnungsgenossenschaft. Dazu wird
der Pocket PC in ein entsprechendes Craddle gesteckt. Auf dem
angeschlossenen PC wird das Transferprogrammprogramm gestartet. Dieses
liest die Daten aus dem PocketPC aus, aktualisiert die Datenbanken auf dem
PocketPC und überträgt die Arbeitszeitdaten in die As/400 Datenbank.
Abschließend werden Übertragungsprotokolle erzeugt und angezeigt. Diese
erlauben das nachträgliche Ergänzen von Datensätzen mit
Sonderfällen.
|
![]() Eingabemöglichkeit über Bildschirmtastatur. |
![]() |
![]() Beispiel für Handschrifteingabe |
![]() |
|
![]() |
netcomplett software & service Kontakt: krause{ at }netcomplett.de Internet: www.netcomplett.de |
![]() |
resolution Gesellschaft für Softwaredesign und -realisierung mbH Achmed Sharma Kontakt: achmed.sharma{ at }resolution-gmbh.de Internet: www.resolution-gmbh.de
|
![]() |
Wohnungsgenossenschaft "Frohe Zukunft" Halle (Auftraggeber) Kontakt: ralf.nagelschmidt@frohe-zukunft.de Internet: www.frohe-zukunft.de |